
Aktuelles
Schwabo: Holpriger Start für Hängebrücke
Das Bebauungsplanverfahren für die Hängebrücke birgt einige Stolperstellen. Das wurde am Mittwochabend im Ausschuss des Gemeinderats deutlich. Wenig überraschend: Vor allem das Thema Bockshof hat es in sich. Weiterlesen beim Schwarzwälder Boten
Schwabo: Hängebrücke: Anfang und Ende offen
Es wäre ein wichtiger Schritt zur Umsetzung des Hängebrücken-Projekts: Am Mittwoch befasst sich der Bauausschuss mit dem Bebauungsplan. Die Probleme mit dem Anfang und dem Ende der Brücke sind indes noch nicht gelöst. Weiterlesen beim Schwarzwälder Boten
NRWZ: Es geht allmählich los
Der Gemeinderat der Stadt Rottweil soll Ende Juni und der Bauausschuss vorberatend bereits am kommenden Mittwoch den Bebauungsplan für die „Fußgänger-Hängebrücke Berner Feld – Historische Innenstadt“ aufstellen. Damit beginnt das planerische Verfahren zu dem...
NRWZ: Bürgerentscheid zur Hängebrücke: Investor zuversichtlich
„Neckar-Line Rottweil“, so heißt die geplante Hängebrücke zwischen Thyssen-Krupp-Turm und der historischen Innenstadt Rottweils. Am Mittwoch stellten Investor Günter Eberhardt und seine Mitstreiter das Marketingkonzept vor. Weiterlesen auf der NRWZ
Jugend-Info "Deine Stimme zählt"
Beim Bürgerentscheid zur Hängebrücke dürfen bereits Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Das städtische Kinder- und Jugendreferat (KiJu) und der Stadtjugendring bieten daher am Dienstag, 14. März, eine Infoveranstaltung für jugendliche Wähler an. Gemeinsam mit den Moderatoren vom Polis Institut aus Stuttgart sollen Jugendliche zur Teilnahme am Bürgerentscheid motiviert werden. Los geht’s um 18 Uhr beim Stadtjugendring im Parkhaus.
Ort: Stadtjugendring im Parkhaus am Nägelesgraben, Rottweil
Datum: 14. März 2017
Beginn: 18.00 Uhr
Bürgerentscheid
Wie funktioniert der Bürgerentscheid?
Erfahren Sie auf dieser Seite alle wichtigen Informationen rund um den Bürgerentscheid am 19. März 2017.
Hier können Sie die Briefwahl online beantragen!

Die älteste Stadt Baden-Württembergs mit Blick in die Zukunft