
Aktuelles
Schwabo: Hängebrücke kommt ohne Stützen aus
Das ist eine echte Überraschung: Die geplante Hängebrücke soll ohne die bislang vorgesehenen beiden Stützpfeiler im Neckartal auskommen. Außerdem wird auf einen späteren zweiten Brückenschlag von der Felsnase bis zum Testturm verzichtet. Mit dieser veränderten...
NRWZ: 600 Meter ohne Stützpfeiler?
Nach Monaten kommt die Stadtverwaltung am kommenden Mittwoch wieder mit dem Thema Fußgängerhängebrücke in den Rottweiler Gemeinderat – und da mit einer Überraschung. Nach neuesten Plänen könnte das Bauwerk, das Berner Feld und Innenstadt verbinden soll, ohne...
Schwabo: Für Hängebrücke ist jetzt neuer Gemeinderat zuständig
Gleich neun Stadträte verlassen nach der Kommunalwahl den Gemeinderat. Die Kräfte verschieben sich auch in Bezug auf die Unterstützung der Hängebrücke. Unmittelbar nach der Sommerpause soll laut Stadtverwaltung dem Gemeinderat nun der Offenlagebeschluss zum...
Schwabo: Es wird weiter getüftelt
An den Plänen zur Hängebrücke wird weiter gearbeitet: Der nächste Schritt im laufenden Bebauungsplanverfahren ist der Offenlagebeschluss des Gemeinderats. Dieser soll dann erfolgen, wenn die Konstruktionspläne der ausführenden Firma vorliegen, aus denen sich alle...
Schwabo: Stellungnahmen zur Hängebrücke
Wen es interessiert, was die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden zum Bebauungsplan für die Hängebrücke ergeben hat, muss sich noch etwas gedulden. Im Moment werden die Stellungnahmen aufgearbeitet, sagt Tobias Hermann, Pressesprecher der...
Schwabo: Flächennutzungsplan wird geändert
Die Großprojekte Hängebrücke und Justizvollzugsanstalt sollen auch im Flächennutzungsplan auf solide Beine gestellt werden. Für die notwendigen Änderungen beschloss der Gemeinderat am Mittwochabend, 21. November, die frühzeitige Öffentlichkeits- und...
Bürgerinfo gut besucht
Die Bürgerinfo zur Frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördernbeteiligung am Dienstag, 6. November, im neuen Feuerwehrhaus war gut besucht. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger erhielten Infos aus erster Hand und diskutierten mit Bürgermeister Dr. Christian Ruf, dem...
Schwabo: Am Bockshof bleibt es spannend
Der Plan, das Berner Feld mit dem Touristenmagnet Testturm per Hängebrücke über das Neckartal mit der historischen Innenstadt zu verbinden ist kein neues Thema mehr. Einwohnerversammlung, Bürgerentscheid und dann natürlich der Start in das Bebauungsplanverfahren haben...
Schwabo: Gesunder Adrenalinstoß
Der Schwarzwälder Bote sprach mit dem Projektleiter der Hängebrücke, Roland Haag von der Firma Eberhardt. Haag berichtet über die ersten Erfahrungen mit der neuen Brücke seiner Firma in Bad Wildbad und gibt Einblicke zum Stand des Brückenprojekts in Rottweil....
Bürgerinfo im Feuerwehrhaus
Die Stadt Rottweil erstellt derzeit den Bebauungsplan für die Fußgänger-Hängebrücke zwischen Berner Feld und historischer Innenstadt. Bis zum 23. November können Interessierte im Rahmen der Frühzeitigen Beteiligung der Bürger und der Behörden die Pläne einsehen....
Jugend-Info "Deine Stimme zählt"
Beim Bürgerentscheid zur Hängebrücke dürfen bereits Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Das städtische Kinder- und Jugendreferat (KiJu) und der Stadtjugendring bieten daher am Dienstag, 14. März, eine Infoveranstaltung für jugendliche Wähler an. Gemeinsam mit den Moderatoren vom Polis Institut aus Stuttgart sollen Jugendliche zur Teilnahme am Bürgerentscheid motiviert werden. Los geht’s um 18 Uhr beim Stadtjugendring im Parkhaus.
Ort: Stadtjugendring im Parkhaus am Nägelesgraben, Rottweil
Datum: 14. März 2017
Beginn: 18.00 Uhr
Bürgerentscheid
Wie funktioniert der Bürgerentscheid?
Erfahren Sie auf dieser Seite alle wichtigen Informationen rund um den Bürgerentscheid am 19. März 2017.
Hier können Sie die Briefwahl online beantragen!

Die älteste Stadt Baden-Württembergs mit Blick in die Zukunft